News
Als lebensweltorientierte Jugendorganisation möchten wir unserer Verantwortung gegenüber ALLEN* jungen Menschen gerecht werden und Jugendliche geschlechtersensibel auf ihrem Weg begleiten. Daran arbeiten wir im Team Geschlechtergerechtigkeit, das aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der KJ aus ganz Österreich besteht.
FÜR EINE KIRCHE OHNE ANGST! Als Katholische Jugend solidarisieren wir uns mit den Forderungen von Out in Church! Wir sind froh, dass es in der katholischen Kirche so viele mutige Menschen gibt.
🌈Die KJÖ hat seit 2016 ein Positionspapier, in dem wir uns explizit für gleichgeschlechtliche Liebe aussprechen. Wir respektieren und wertschätzen alle von gegenseitiger Liebe getragenen zwischenmenschlichen Partnerschaften, egal welchen Geschlechts, und halten diese für schützenswert.
🌈„Das muss selbstverständlich auch für die Mitarbeitenden der katholischen Kirche gelten“, betont KJÖ-Vorsitzender Tobias Kirschner. „Es ist schade, dass eine Initiative wie Out In Church im Jahr 2022 überhaupt noch notwendig ist, aber wir sind froh, dass es so viele mutige Menschen gibt, die sich das trauen, zu sich selbst zu stehen.“
🌈In dieser Tradition unterstützen wir die Forderungen von Out in Church und wünschen uns eine Kirche, in der alle diskriminierungsfrei glauben, leben und arbeiten können.
Projekte
Das Praxis-Handbuch zur geschlechtergerechten Sprache steht jetzt für euch zum Downloaden bereit. Die KJÖ hat sich zur Aufgabe gemacht, alle Menschen als Teil der Kirche sichtbar zu machen. Der Leitfaden dient ab sofort als einheitliche sprachliche Grundlage der Katholischen Jugend.
Link Praxis Handbuch
Aktuelle Veranstaltungen
Derzeit finden in allen Diözesen Studientage zum Thema Geschlechtergerechtigkeit statt. Melde dich bei der KJ deiner Diözese oder direkt bei Lisa Hermanns, wenn du teilnehmen möchtest.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet unsere Workshop-Reihe #mittendrin online statt. Melde dich gleich an!
- Am 4. Oktober um 18 Uhr, Thema: Theologische Perspektiven: Anmeldung hier
- Am 3. November (ausnahmsweise am Donnerstag) um 18 Uhr, Thema: Geschlechtsspezifische Gewalt: Anmeldung hier
- Am 6. Dezember um 18 Uhr, Thema: Katholisch und Queer: Anmeldung hier
Bei jedem Austausch gibt es einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt und dazu einen entsprechenden Input.
#mittendrin online ist für alle offen, die sich in einem kirchlichen Kontext mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzen, sich weiterbilden und mit anderen in den Austausch kommen möchten.
Kontakt