[Bildung] Pride Workshop + Parade
Pride Month 🌈🤩 Rund um den 17. Juni (Parade) haben wir wieder ein bisschen Angebot für dich! Am 16. Juni bieten wir einen Workshop zum
zeichen.setzen ist die Bildungs-Veranstaltungsreihe der Katholischen Jugend Wien.
Unter diesem Label wollen wir gesellschaftspolitische Themen, von denen du als junger Menschen betroffen bist, zur Sprache bringen und in einen Austausch kommen.
Auf der anderen Seite wollen wir dir die Möglichkeit bieten, tiefer in einzelne Themengebiete einzutauchen und dir so einen besseren Ein- und Überblick zu komplizierten Themen geben.
Auch wollen wir versuchen, dich und deine Meinung zu hören und so bei bestimmten Themen uns als Jugendorganisation einen Standpunkt erarbeiten, den wir dann auch gegenüber anderen Organisationen vertreten werden und deine Meinung dort auch einbringen wollen.
Pride Month 🌈🤩 Rund um den 17. Juni (Parade) haben wir wieder ein bisschen Angebot für dich! Am 16. Juni bieten wir einen Workshop zum
Zeichen.setzen findet unter dem Titel „Kirche für ALLE“ zum Thema Inklusion statt. Gemeinsam mit einer Referentin des Vereins BIZEPS e.V. werden
Das Kyoto-Protokoll 2005, das Pariser Klimaabkommen 2015, Glasgow 2021 … viele Berichte, viele Worte … Am 22.01.2022 – im Rahmen der
Hast du Lust tiefer in klimarelevante Themen einzusteigen und gemeinsam nach Handlungsmöglichkeiten zu suchen? Und/Oder: hast du dich nach der
Wir sind auch bei der Langen Nacht der Kirchen vertreten! Zusätzlich zu einer 45 Minuten Version zu unserer Schnitzeljagd zum Thema Extremismus
Actionbound Wir haben einen Actionbound zum Thema Extremismus erstellt. Es erwartet dich eine Schnitzeljagd mit einer Mischung aus Informationen,
Die Katholische Jugend Wien hat sich nach dem Schreiben der Glaubenskongregation vom 15. März am 16. März dazu entschieden wie folgt zu antworten:
Heute ist der Internationale Frauen*tag! Frauen dürfen in Österreich erst seit 1918 wählen. Auch wenn wir auf dem Papier gleiche Würde und Rechte
Der Schock der letzten Woche sitzt immer noch tief, darum haben wir, das Leitungsteam der Katholischen Jugend Wien, beschlossen drei konkrete
Das Gesehene, Gehörte oder anders Miterlebte zu verarbeiten ist für uns alle nicht einfach. Wir haben uns für einen kreativen Weg entschieden und