KJ Kongress 2021

Samstag, 25. September bis Sonntag, 26. September 2021

JUFA Weinviertel Hotel in der Eselsmühle Seefeld-Kadolz!

 

Beim KJ-Kongress bringt die Katholische Jugend der Erzdiözese Wien alle Menschen zusammen, die sich in der pfarrlichen Jugendarbeit der EDW engagieren.

Du betreust eine Jugendgruppe in deiner Pfarre und möchtest gleich gesinnte kennenlernen? Du möchtest in deiner Pfarre eine Jugendgruppe aufbauen und suchst noch nach dem letzten Stückchen Motivation? Oder hast irgendwie anders mit Jugendlichen im kirchlichen Kontext zu tun?

Dann bist du beim Kongress der KJ genau richtig!

Auf Einladung der KJ verbringst du ein Wochenende gemeinsam an einem Ort, um sich dort gegenseitig kennenzulernen, zu vernetzen und in genialen Workshops weiterzubilden!
Ein Auszug aus dem WS-Angebot:

„Hass im Netz“ mit Ingrid Brodnig (Journalistin uA bei Profil)
Was begegnet uns alles im Internet und wie kann ich Fakten überprüfen und mich gegen Anfeindungen wehren bzw. schützen.  

„Internet und Demokratie“ – Saferinternet
Welche Demokratiefeindlichen Strömungen können uns im Internet begegnen und wie kann ich mich davor schützen? Wie entlarve ich Fake News und was kann ich gegen die Verbreitung tun

 „Klima geht mich (nichts) an!“
Einblicke in die „Friday for future Szene“; Warum das Klimavolksbegehren wichtig ist.

 „Soziokratie – besser als Demokratie?“
Demokratische Entscheidungen können zu 49% frustration führen, wahlen bringen oft strategische Ellbogentechniken zum Vorschein und die Meinung eines jeden zu hören übersteigt die Möglichkeit in vielen Strukturen. Agil zu bleiben und jedem Mitglied eine Stimme zu geben, selbstorganisation autonom weiterentwickeln können und bei Beschlüssen die Dynamik der Gesamtorganisation am Leben zu erhalten sind Ansätze für moderne Selbstorganisation. Gemeinsam wollen wir uns eine davon anschauen: Soziokratie.

„Wie kann ich mich als junger Mensch engagieren?“ – Bundesjugendvertretung (BJV)
Vorstellung der Arbeit der BJV und Aufgaben der Interessensvertretung der jungen Generation in Österreich

„Maria 2.0“
Oft ist der Umgang der Kirche mit Frauen so ärgerlich, dass es schwer föllt, ein Teil der Kirche zu sein und sich zu engagieren.
Die Bewegung Maria 2.0 lebt eine Frauenfreundliche Kirche und erregt damit Aufmerksamkeit. In dem Workshop wird Platz für Frust sein, aber ebenso für unsere Kirchenträume und eventuell formulieren ein paar Sätze an die „Kirchenleitung“.

 

Außerdem kannst du als Ehrenamtliche*r dein demokratisches Recht nutzen und die nächsten Vorsitzenden der KJ wählen!

 

Wo? JUFA Weinviertel Hotel in der Eselsmühle Seefeld-Kadolz!
Für Verpflegung und ein Shuttle Service aus deiner Nähe ist gesorgt!

 

(Unser Kongress wird gemäß der zu dieser Zeit geltenden Corona Maßnahmen stattfinden!)

 

Du bist neugierig und möchtest dich gleich anmelden?

Das kannst du hier tun: