[Stadt] Vorstellung der Kandidaten!

 Damit ihr wisst wen ihr in der Stadt eigentlich wählen könnt, folgen nun Vorstellungen unserer beiden Kandidaten!

 

Vorstellung Martin 

Hallo mein Name ist Martin Bödenauer. Ich bin 28 Jahre alt und stamme aus der Pfarre St. Othmar unter den Weißgerbern in Wien-Landstraße, wo ich einige Jahre in der Jugendarbeit aktiv war. Seit 8 Jahren arbeite ich im Vikariatsteam der Katholischen Jugend Wien-Stadt mit – seit zwei Jahren als Vorsitzender. 

In den vergangenen Jahren konnten wir als Vikariatsjugend zahlreiche Projekte planen und einige auch umsetzen. 

Zahlreiche Projekte stehen in den Startlöchern und warten auf ihre Umsetzung, dies möchte ich gerne weitere zwei Jahre Begleiten. Gleichzeitig ist es mir wichtig Sprachrohr für die Interessen der Jugend zu sein. 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorstellung Klemens 

Servus, mein Name ist Klemens Lesigang, ich bin 22 Jahre alt und aus der Pfarre Erlöserkirche im 23. Bezirk, studiere Geschichte und Politikwissenschaften und kandidiere für den ehrenamtlichen Vorsitz bei der Katholischen Jugend des Vikariats  Wien Stadt. 

Seit vielen Jahren schon ist die Jugendarbeit in der Kirche eine meiner großen Anliegen. In meiner Heimatpfarre darf ich Jugendgruppen, bis zur Firmung leiten und mitgestalten und so den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Kirche als einen Ort der Freude und der Spiritualität mitgeben. 

Seit etwas mehr als einem halben Jahr bin ich bei der katholischen Jugend Wien (Vikariat Stadt) aktiver dabei und erlebe sie als einen Ort, an dem wir junge Christ*innen pfarrübergreifend gesellschaftspolitische Zeichen setzen, vernetzend unterwegs sind und bei Glaubensfragen eine Unterstützung sein können. Es sind diese Anliegen, gemeinsam mit dem Versprechen ein Sprachrohr für alle Anliegen zu sein, die ich im Team auch weiterhin fördern möchte. 

Nützen wir den Schwung und Elan der von der KJ ausgeht, um in die Zeit nach der Coronakrise als junge Christ*innen in Wien ein Zeichen zu setzen und unsere Stadt aktiv mitzugestalten. 

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert