Alles schläft! …in neuen Betten!
Friede, Geborgenheit und vor allem bedächtige Ruhe! Das Lied Stille Nacht das rund um die Welt bekannt ist, singt genau davon. Doch wünscht man
DANKE allen Teilnehmer/innen bei 72h! Euer Engagement war Spitze!
Friede, Geborgenheit und vor allem bedächtige Ruhe! Das Lied Stille Nacht das rund um die Welt bekannt ist, singt genau davon. Doch wünscht man
Challenge your Limits… das war der Ruf, dem in der Erzdiözese Salzburg 650 Teilnehmer/innen folgten, um 72 Stunden lang anzupacken und die
„Kompromiss- und grenzenlos für Ärzte ohne Grenzen“ war das Motto des Projekts, das vom Jugendzentrum YoCo umgesetzt wurde. Jugendliche
Eines der Projekte, das im ORF-Beitrag vorgestellt wurde: „Beim Dämmen keman d’leid zom“, dieser Titel fasst die Ziele dieses Projekts
Friede, Geborgenheit und vor allem bedächtige Ruhe! Das Lied Stille Nacht das rund um die Welt bekannt ist, singt genau davon. Doch wünscht man
Challenge your Limits… das war der Ruf, dem in der Erzdiözese Salzburg 650 Teilnehmer/innen folgten, um 72 Stunden lang anzupacken und die
„Kompromiss- und grenzenlos für Ärzte ohne Grenzen“ war das Motto des Projekts, das vom Jugendzentrum YoCo umgesetzt wurde. Jugendliche
Eines der Projekte, das im ORF-Beitrag vorgestellt wurde: „Beim Dämmen keman d’leid zom“, dieser Titel fasst die Ziele dieses Projekts
Alles schläft in der Stillen Nacht. Das ist jetzt auch im Jugendhaus steyleWelt möglich. Während 72h ohne Kompromiss wurden die alten Betten des
Fräsen, schleifen, lackieren und zum Schluss noch montieren! Zwei Schüler aus dem PG St. Rupert widmeten sich gemeinsam mit vier Beeinträchtigten
Friede, Geborgenheit und vor allem bedächtige Ruhe! Das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht!“, welches rund um die Welt bekannt und zur
Die Einkaufswägen füllten sich wie von allein! Vor einer Hofer-Filiale in Oberndorf sammelten Schüler/innen der HAK Oberndorf gemeinsam mit dem
Schülerinnen des BORG Mittersill packen an Im beeindruckenden Ambiente der Burg Finstergrün arbeiteten die Jugendlichen 72 Stunden lang intensiv an
Viele Töpfe gingen zu Bruch, aber das war kein Problem für die Schüler und Schülerinnen des Herz – Jesu Gymnasiums. Sie erstellten und
Etwas Wärme für die kalten Tage – dafür sammelte das Jugendzentrum Iglu aus der Stadt Salzburg unter der Leitung von Manuela Wolf Hauben,
7:30 Uhr: Mit einem gemeinsamen Frühstück starten 13 Jugendliche vom 72-Stunden-Presseteam und das Backstage-Team der Katholischen Jugend
Wir verschönern unsere Schule Laut, geschäftig und voller Arbeitseifer – das waren die ersten Eindrücke von der Projektdurchführung
Mit vollem Elan starteten die jungen Schülerinnen des Elisabethinums in das 72 Stunden Projekt. Der Außenbereich der Schule soll erneuert werden.
„De san oafoch so liab.“, findet Chiara aus der 3BHL des Elisabethinums. Sie und elf ihrer Klassenkameradinnen verbrachten ihre 72h mit
Jugendliche der HTL Itzling hatten beim Projekt 72 Stunden ohne Kompromiss die Möglichkeit, den Alltag mit Bewohnern und Bewohnerinnen des
Basteln für den Advent Mit Enthusiasmus und Herzlichkeit bereiteten die Schülerinnen der HLW Kufstein den Bewohner/innen im Seniorenheim in Wörgl
„I griag de Farb neama owa“, so Lisa mit weißer Wandfarbe im Gesicht und beim fleißigen Ausmalen eines alten Notquartiers in Zell am See. Sie
„Fragen stellen, Fotos machen und bei den Projekten von 72h in Neumarkt mithelfen“, waren die Aufgaben von Leonie Scherrer und Julia Stöllinger,
Woher kommt unsere Kleidung und wo geht sie hin? Eine Klasse der HAK Tamsweg überlegte sich ein Projekt, bei dem es um mehr als nur um eine gute
Dichterisch, wie auch musikalisch ging es in Leogang während der wohlverdienten Mittagspause am Lagerfeuer zu. Am Vormittag halfen dort fleißige
Die Salzburger Jugendlandesrätin Andrea Klambauer gartelt gemeinsam mit Teilnehmer/innen von 72 Stunden ohne Kompromiss und Stadtteilgärtner/innen
Die hochmotivierten und handwerklich begabten Schüler des Werkschulheims Felbertal bastelten zusammen mit den Patienten der Tagesklinik und den
Für den Umweltschutz setzten sich die Schüler des Herz-Jesu-Gymnasiums ein. Sie kreierten Kurzfilme zu den Themen „Nachhaltiger Konsum und
Um ihre Kenntnisse von der Schule in den Alltag einzubauen, verbrachten die Schüler der HTL Itzling ihre 72 Stunden zusammen mit den Senioren und
Im Jugendhaus steyleWelt wird weiter kräftig angepackt! Die alten Möbel müssen Platz machen für die neuen Möbel, die seit gestern zusammengebaut
Die Jugendlichen des Jugendtreffs Kaprun bekommen im Rahmen der 72 Stunden ohne Kompromiss die Möglichkeit, altbewährten Rollenklischees den Kampf
Eine gute Idee, nette Leute und etwas zum Verköstigen. Diese Bedingungen konnte man bei den heurigen 72h ohne Kompromiss in Tamsweg vorfinden. Eine
Nächstenliebe geht durch den Magen./Die Schülerinnen der BF-Wörgl Backen um zu helfen. Geruch von frischem Lebkuchen schon beim Betreten
Die sportbegeisterten Jugendlichen der HAK Neumarkt veranstalteten am Donnerstag einen Bewegungstag mit den Kindern der Volksschule Neumarkt.
Im Seniorenwohnheim St. Nikolaus in Oberndorf sorgten Jugendliche für frischen Wind, über den sich die Bewohner/innen sehr freuten. Nikole, Lena
72 Stunden ohne Kompromiss: Erzbischof lobt Ärzte ohne Grenzen und jugendliches Engagement SALZBURG (eds-18.10.2018) / „ ‚Ärzte ohne Grenzen‘
Metall, Schrauben und Akkubohrer kamen bei dem Projekt der HTL Itzling zum Einsatz, als die Schüler fleißig neue Regale für die
Eine angenehme Atmosphäre, selbstgebackene Muffins und eine Gruppe motivierter Jugendlicher – beste Voraussetzungen für ein Treffen zwischen
„Ich wusste nicht, dass ich so kreativ sein kann“, erkannte Linda, eine Schülerin der 2.Klasse der HAK Oberndorf. Sie und drei weitere Schüler
Mit den alten Menschen spielen, ihnen zuhören, gemeinsam essen und sie im Park spazieren führen… das waren die Aufgaben der zwölf Mädchen im
„Respekt an die Mitarbeiter!“, erkannte der 15-jährige Kilian der HTL Salzburg. Er und zwei seiner Mitschüler, Leo und Stefan, verbrachten ihre
Unter diesem Motto hat eine Pfarrgemeindegruppe in Kitzbühel die alte Spitalskirche renoviert und die Grabsteine ihres Friedhofs gepflegt. Gemeinsam
Guten Morgen, liebe 72h-Teilnehmer/innen! Wir wünschen euch einen gesegneten Tag bei 72 Stunden ohne Kompromiss! ? Hier gibt es nochmal den
Die sechs motivierten Schüler der HAK – Neumarkt, darunter die zwei Schülerinnen Lisa Meinhart (18) aus Neumarkt und Jana Djordjevic (18) aus
Der Winter kommt immer näher, deswegen setzten sich 8 Schüler/innen der HAK Neumarkt gemeinsam mit den Kindern des Waldkindergartens Neumarkt für
„Mein Gott, do schauts owa aus“ waren die ersten Worte von Ludwig Spörr, Diakon der Pfarrgemeinde in Bischofshofen, der den Weltladen oft und
Der Startschuss ist gefallen! Ab jetzt bis Samstag Mittag sind 650 Jugendliche in 40 Projekten kompromisslos unterwegs. Hier einige der Eindrücke
Hier gibt es nochmal den Poetry Slam von Julia Sterzing beim 72h Start in Salzburg zum
Heute von 13.00 bis 14.00 sind unser 72h-Koordinator Christoph und Jakob von YoungCaritas Salzburg LIVE in Radio Salzburg und präsentieren 72
Du bist gesucht! Wir haben noch tolle Projekte zu vergeben! 72 Stunden ohne Kompromiss baut auf Teamwork, fördert und fordert soziales Engagement
Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ findet von 17.-20. Oktober 2018 zum 9. Mal statt. Die Katholische Jugend