Es ist wichtig, dass wir als Kinder – und Jugendorganisation der Diözese Eisenstadt
- dort sind, wo Kinder und Jugendliche sind.
- Angebote schaffen, wo die spirituelle Sehnsucht gestillt werden kann.
- Räume schaffen, wo Kinder- und Jugendlichen Begegnung ermöglicht wird.
- eine Option für die Modernisierungsverlierer treffen.
- inner- & außerkirchliche Initiativen für Kinder und Jugendliche vernetzen.
- der politisch – spirituellen Dimension der Hl. Schrift zum Durchbruch verhelfen.
Diözesanstelle
- Wir sind mit dem, was wir tun und dem, wofür wir stehen, in der Öffentlichkeit präsent.
- Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen leisten die Arbeit auf der Diözesanebene unter Berücksichtigung der je eigenen Talente und Charismen.
- Die Diözesanebene koordiniert und administriert langfristige Projekte (z. B. Dreikönigsaktion, Orientierungstage, …).
- Die Diözesanstelle sorgt sich um die Ausbildung, Qualifikation und (Berufs)begleitung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.
Fachbereiche der Diözesanstelle
- Bildung und Fachberatung
- Organisation und Veranstaltungsmanagement
- Gesellschaftspolitik und Entwicklung