>> PDF mit allen Beiträgen des Feirzeitreminders zum Download! Weihnachtsoktav Dauer: 8 Tage Besondere Feste dauern länger. Wie jedes große Fest beginnt Weihnachten schon am Vorabend. Darüber hinaus hat es eine Oktav. Oktav kommt von der Zahl 8 (lateinisch oktavus). Die Weihnachtsoktav Read more
Alle allgemein
In seiner Enzyklika „Laudato si“ bringt Papst Franziskus seine große Sorge um die Welt zum Ausdruck. Er betont darin, dass es nicht zwei Krisen nebeneinander gibt – eine der Umwelt und eine der Gesellschaft – sondern eine einzige und komplexe sozio-ökologische Krise. Daher braucht es eine Read more
Am 19. November 2017 wurde unser bildungspolitisches Projekt für Jugendliche in der Arbeitswelt mit einem Anerkennungspreis in der Kategorie „Nationale Jugendarbeit“ beim Österreichischen Jugendpreis 2017 vom Bundesministerium für Familie und Jugend ausgezeichnet! Mit Read more
Von 3.-5. November fand im Lachstatthof in Oberösterreich der erste österreichweite Ehrenamtlichen-Kongress der Katholischen Jugend (KJ) statt. Mit dabei waren Ehrenamtliche aller Ebenen, von GruppenleiterInnen, JugendpfarrgemeinderätInnen über Dekanatsteammitglieder bis zu diözesanen und Read more
Danke fürs Mitstimmen! Die Voting-Phase ist beendet. Danke für die große Beteiligung. Das Online-Voting ist aber nur ein Bestandteil der Gesamtwertung. Wer den Laudato si-Award letztlich gewinnt, entscheidet sich dann am EA-Kongress. Die abgestimmten Projekte im Überblick: Projektname Gebet für Read more
Wien, 02.10.2017. Die gemeinsame Aktion von Missio – Päpstliche Missionswerke in Österreich und Katholischer Jugend setzt sich für ein weltweit gerechteres Leben von Jugendlichen und einen fairen Handel ein. Die Jugendaktion 2017 ist gestartet: Im Oktober, dem Monat der Weltmission, werden Read more
„Ich war sehr von dieser Ausbildung begeistert, da ich mich mit dem dahinterliegenden Lern- und Bildungsverständnis sehr stark identifizieren konnte und dieses meine persönliche Reifung gut förderte.“ Ingrid Kromer, Siegrid Jamnig, Otto Kromer & Anton Rohrmoser (Hg.) SCHULE DER DEMOKRATIE? Read more
Nachhaltigkeit kann als eine Form des ökologischen und ökonomischen Handelns verstanden werden, die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen sichern soll. Im Zentrum der Nachhaltigkeit stehen ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte (vgl. Read more
Spiritualität bedeutet für uns einem gelebten Glauben Ausdruck zu verleihen. Leben und Glauben ist eine Wechselwirkung. Wir sind nicht nur im Gottesdienst spirituell sondern in allen alltäglichen Situationen. Wir leben aus unserem Glauben und glauben mitten im Leben. Unser Glaube ist mit all Read more
Anlässlich Pfingsten hat die Katholische Jugend Österreich Freecards entwickelt. Pfingsten wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Wir feiern ein Wunder. Im NT wird das Pfingstereignis folgendermaßen beschrieben: „Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam Read more